25 Dez. Element Metall – Herbst
ELEMENt-METALL
Yin: Lunge
Yang: Dickdarm
Jahreszeit: Herbst
Kontrolliert: Holz
Phase: Reifung
Gewebe: Haut, Schleimhäute, Atmung
Psychische Blockaden: Kummer, Trauer, Depression
Spirituell: Körper
Themen: Abschied, Trennung, Mut, Klarheit, Ehrlichkeit
Chakra: Kehl Chakra (Vishuddha)

Buche dir eine persönliche Online Yin Yoga Stunde im Element Erde.
Kosten: 30€
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gelten Meridiane als energetische Kanäle, die aus Lichtenergien bestehen. Sie dienen als Leitbahnen für das Chi, unsere Lebensenergie, die durch sie hindurchfließt.
Das Element Metall wird mit dem Herbst in Verbindung gebracht und symbolisiert Rückzug, Trennung und Abschied. In dieser Phase richtet sich unser Fokus auf Achtsamkeit, Vernunft und Weisheit, um bewusst loszulassen, was nicht mehr benötigt wird. Die Aufmerksamkeit liegt dabei auf „Reinigung“, sowohl innerlich als auch äußerlich. Dieses Element stärkt nach innen, schafft Klarheit, Bewusstsein für das Wesentliche und gibt Mut.
Yin-Organ: Lunge
Yang-Organ: Dickdarm
Die Aufgabe des Metallelements:
Die Lunge spielt eine zentrale Rolle im Energiehaushalt, da sie das Chi (Prana) steuert. Sie ist das Organ, an dem sich äußeres und inneres Chi begegnen. Durch die Atmung nimmt die Lunge Prana aus der Luft auf, versorgt damit die Zellen und leitet die Energie in Richtung Nieren weiter. Eine Störung in diesem Prozess kann Atemwegserkrankungen wie Asthma, Husten oder Schleimhautentzündungen verursachen.
Die Lunge und der Dickdarm stehen in enger Verbindung mit dem Immunsystem. Beide Organe haben eine ausscheidende Funktion: Die Lunge entfernt Kohlendioxid, während der Dickdarm unverwertbare feste Stoffe ausscheidet. Zudem öffnet sich die Lunge in Richtung Rachen und Nase, wodurch auch die Stimmbänder und das Kehlchakra vom Metallelement beeinflusst werden.
Yin YOGA SEQUENZ
Sitzender Schmetterling
Entspannungpose: Scheibenwischer
Adler Arme im stehen
Entspannungspose: Rotierende Arme
Schwan (Taube)
Entspannungspose: Adho Mukha Savasana (Downdog)
Stellung des Kindes
Entspannungspose: Vierfüßler Stand
Schnürsenkel (mit Adlerarmen)
Entspannungspose: Scheibenwischer
Heraufschauender Hund (Urdhva Mukha Shavasana)
Entspannungspose: Bauchlage
Savasana
